Schulungsübersicht

Einführung

  • Was ist das MongoDB Aggregation Framework?
  • Aggregation Framework vs. Map-Reduce

Verstehen der Aggregationskonzepte

  • Aggregationspipelines
  • MongoDB-Aggregationsstufen
  • Anwendungsfälle und Beispiele

Einstieg

  • Installation und Konfiguration von MongoDB
  • Erkundung von MongoDB Compass und Studio 3T
  • Grundlegende CRUD-Operationen

Grundlagen der Aggregation

  • Struktur und Syntax
  • Abfragebedingungen ($match)
  • Einschluss und Ausschluss von Feldern ($project)
  • Gruppierung von Dokumenten ($group)
  • Arbeiten mit Arrays ($unwind)
  • $lookup- und $graphLookup-Stufen
  • Ausdrucksoperatoren

Fortgeschrittene Operationen in der Aggregation

  • Kategorisierung von Dokumenten ($bucket)
  • Mehrseitige Aggregationen ($facet)
  • Akkumulatorausdrücke ($accumulator)
  • Schreiben von Ergebnissen in eine Sammlung ($merge)

Optimierung von Aggregationspipelines

  • Projektionsoptimierung
  • Pipeline-Sequenz-Optimierung
  • Pipeline-Koaleszenz-Optimierung
  • Indizes und Dokumentfilter

Fehlersuche

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Verständnis von Datenanalysekonzepten
  • Erfahrung mit MongoDB

Zielgruppe

  • Data Analysts
  • Data Scientists
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien